Qualifikation und Ausbildung: Worauf Sie bei der Wahl einer Heilpraktikerin/eines Heilpraktikers achten sollten
„Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“( Arthur Schopenhauer) Die Gesundheit Ihres Kindes und die eigene liegt Ihnen am Herzen, und das ist vollkommen verständlich. Wenn Sie sich für einen natürlichen und ganzheitlichen Ansatz interessieren, könnte ich die richtige Wahl für Sie sein. Aber wie finden Sie eine qualifizierte Fachkraft, die […]
Alternativen in der Kindererziehung: Wege, wie wir Kinder fördern können
„Du kannst noch so viel reden, am Ende zählt das, was du tust“ Kindererziehung ist eine Kunst, die von Eltern, Erziehern und Fachleuten ständig neu interpretiert und verfeinert wird. Bei der Menge an Möglichkeiten, Richtungen, Ansätzen die es auf dem Markt gibt, fällt es manchmal schwer, überhaupt seinen Weg zu finden. Will mir jemand […]
Selbstregulierung bei Kindern: Ein ganzheitlicher Ansatz durch Naturheilkunde in Pforzheim
„Wer inne hält, erhält von Innen Halt“ ( Laotse) Wie oft merkt man es denn selbst: der Atem beschleunigt sich, man beißt die Zähne zusammen, ich werde dabei gerne auch schonmal rot. Kurz gesagt, der Adrenalinspiegel steigt und die Wut kocht hoch. Nur selten flippt man dann zwar aus ( zumindest die meisten von […]
Klare Grenzen in der Kindererziehung: Warum Konsistenz und Klarheit essentiell sind
Bis hierhin und nicht weiter: Grenzen setzen bedeutet eigentlich nur, den anderen wirklich zu lieben Die Reise der Kindererziehung ist gespickt mit unzähligen freudigen Momenten, aber auch mit Zeiten, in denen wir als Eltern oder Betreuer gefordert sind, schwierige Entscheidungen zu treffen und konsequent zu handeln. Eine dieser Herausforderungen ist es, klare […]
Verständnis und Empathie in der Kindererziehung: Ein Blick aus der Perspektive einer Kinderheilpraktikerin aus Pforzheim
Bist du wütend, zähl bis vier, hilft das nicht dann explodier! Das war das gern genutzte Zitat meines Vaters, wenn ich kleiner Zornigel mal wieder von einem Wutnäpfchen ins nächste getreten bin. Bis heute explodiere ich eigentlich ganz gerne, was vermutlich auch noch ein bisschen an der damaligen Zeit und den damals gängigen Erziehungsmethoden liegt, […]
Blasenentzündung- Das geht mir an die Nieren
“ Wenn du entzünden willst, musst du selbst brennen“ ( Friedrich Nietzsche) Schwimmbadzeit, schöne Zeit. Bei mir als Kind leider nicht immer ganz wahr, denn ich habe mir das ein oder andere Mal eine Blasenentzündung zugezogen. Genervt vom Ansinnen meiner Mutter, doch bitte jedesmal den Badeanzug zu wechseln, habe ich mich strikt geweigert. Mit […]
Selbstwert: Wer bin ich eigentlich?
„Dein Selbstwert kommt nicht von äußeren Umständen, sondern von deiner inneren Einstellung zu dir selbst.“ Selbstwert bei Kindern stärken – So unterstützen Sie die positive Entwicklung Ihres Kindes In unserer heutigen schnelllebigen Welt sind Selbstbewusstsein und ein gesundes Selbstwertgefühl für Kinder wichtiger denn je. Ein starker Selbstwert bildet das Fundament für glückliche und erfolgreiche Persönlichkeiten. […]
Atemwegsinfekt: Ich hör die Flöhe husten
„Husten, Liebe, Feuer, Sorgen, halten sich nicht lang verborgen“ ( Georg Rudolf Weckherlin) Der Jahreswechsel ist vollbracht, die Kinder hatten Ferien und sind sowas von gesund…eine Zeit der Freude und Erholung ist angebrochen, wenn da nicht…der Kindergarten wieder starten würde. Brief und Siegel könnte ich da jedem geben, dass der nächste Infekt […]
Erziehung: Wo rutschen wir an Silvester eigentlich hin?
“ Ein Schritt vor und zwei zurück sind kein Desaster, es ist der Anfang deines Tanzes“ 2022 war für viele Menschen nicht das Gelbe vom Ei. Wenn wir mal ehrlich sind ging das Ganze aber schon Jahre vorher los. Wir machen unsere Jahresrückblicke und erhoffen uns vom kommenden Jahr die ultimative Verbesserung, nur […]
Burnout: Wenn die Feiertage nicht mehr feierlich sind
„Wäre jeder Tag ein Feiertag, sich vergnügen wäre so ermüdend, wie arbeiten!“ ( William Shakespeare) Ach käme Weihnachten doch nicht jedes Jahr so überraschend. Was muss nicht alles gemacht werden: Dekorieren, Geschenke überlegen, Geschenke kaufen ( am Besten schon im August). Adventskalender basteln, befüllen, Nikolaus kaufen, Stiefel putzen und füllen, Plätzchen überlegen und […]